Duftlampen
Duftöllampen, Duftölbrenner, Wachsmelts und mehr – Beschreibung, Handhabung, Gebrauch und Reinigung
Duftöllampen, Duftölbrenner und Wachsmelts sind wunderbare Möglichkeiten, um Ihr Zuhause mit angenehmen Düften zu bereichern. Diese Produkte schaffen eine entspannte Atmosphäre und eignen sich perfekt für die tägliche Entspannung oder besondere Anlässe. Hier erfahren Sie mehr über die Beschreibung, richtige Handhabung, sicheren Gebrauch und einfache Reinigung dieser Duftprodukte.
Beschreibung
Eine Duftöllampe besteht in der Regel aus einer Schale für Duftöl und einem darunterliegenden Bereich für ein Teelicht, das die Flüssigkeit erhitzt und den Duft freisetzt. Ein Duftölbrenner funktioniert ähnlich, oft auch elektrisch, wodurch er ohne offene Flamme betrieben werden kann. Wachsmelts sind kleine, duftende Wachsstücke, die auf einer dafür vorgesehenen Schale geschmolzen werden. Sie benötigen keine Zugabe von Wasser oder Öl.
Handhabung
Platzieren Sie Ihre Duftöllampe oder Ihren Duftölbrenner auf einer hitzebeständigen, stabilen Fläche. Füllen Sie die Schale mit Wasser und geben Sie ein paar Tropfen Ihres bevorzugten Duftöls hinzu. Bei Wachsmelts legen Sie einfach ein Stück des Wachses in die Schale. Achten Sie darauf, die Herstellerangaben zu beachten, um eine Überfüllung oder zu hohe Erhitzung zu vermeiden.
Gebrauch
Für den Gebrauch mit Teelichtern zünden Sie eine kleine Kerze an und platzieren sie sicher im unteren Bereich der Lampe oder des Brenners. Der entstehende Duft verbreitet sich innerhalb weniger Minuten angenehm im Raum. Elektrische Duftölbrenner oder Wachsmelt-Warmer können einfach eingeschaltet und betrieben werden. Wichtig ist, den Raum stets im Blick zu behalten und bei Verlassen die Wärmequelle auszuschalten.
Reinigung
Nach Gebrauch sollte die Schale vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Für Duftölreste spülen Sie die Schale mit warmem Wasser und mildem Spülmittel aus. Wachsmelts können nach dem Erkalten vorsichtig entfernt werden, beispielsweise durch sanftes Drücken, bis sich das Wachs löst. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um Beschädigungen an der Oberfläche zu verhindern.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung werden Sie lange Freude an Ihren Duftöllampen, Duftölbrennern und Wachsmelts haben. Lassen Sie sich von den vielfältigen Düften inspirieren und schaffen Sie eine angenehme Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause.
Kleine Duftlampe aus Speckstein, 8 cm - Om
Kleine Duftlampe aus Speckstein, 8 cm - Om
Dieser Ölbrenner mit Om-Motiv verleiht Ihrem Raum ein Gefühl von Gelassenheit und spiritueller Verbindung. Es besteht aus Speckstein und ist eine reizvolle Mischung aus Kunstfertigkeit und Ruhe.
Um das Erlebnis wirklich zu verbessern, empfehlen wir, diese Brenner mit ätherischen Ölen, Duftölen, Wachsschmelzen oder Körnchen zu ergänzen. Die Kombination aus duftenden Ölen und dem sanften Duft von Weihrauch schafft eine Sinnesreise, die Ihre Kunden in ihren Bann ziehen wird.
Duftstövchen keramik 8 cm
Duftstövchen keramik 8 cm
Verwendung
Das Duftstövchen wird mit einem Teelicht betrieben. Für die Verwendung eignen sich alle unsere naturreinen ätherischen Öle. Nur einige Tropfen in die mit Wasser gefüllte Schale des Duftstövchens genügen, um den Raum mit einem angenehmen Duft zu erfüllen.
Materialität & Abmessungen
Das Duftstövchen ist aus Keramik handgefertigt. Die Höhe beträgt 8 cm. Sein Durchmesser beträgt 6,5 cm. Die Schale hat ein Fassungsvolumen von 10 ml.