Palo Santo
Palo Santo: Seine Wirkung, Sein Duft und Sein Ursprung
Palo Santo, auch bekannt als „heiliges Holz“, ist ein Baum, der vor allem in Südamerika beheimatet ist, insbesondere in Ländern wie Peru und Ecuador. Dieses besondere Holz wird seit Jahrhunderten von indigenen Völkern genutzt und geschätzt, insbesondere für seine spirituellen und heilenden Eigenschaften. Der unverwechselbare, warme und leicht süßliche Duft, der beim Verbrennen von Palo Santo freigesetzt wird, ist bekannt dafür, eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen und negative Energien zu vertreiben. Der Ursprung dieses Holzes liegt in der nachhaltigen Ernte von Bäumen, die auf natürliche Weise abgestorben sind, um die Umwelt zu schützen. Palo Santo wird heute nicht nur für Räucherrituale, sondern auch in Form von ätherischen Ölen und Duftprodukten geschätzt, die Körper, Geist und Seele harmonisieren können.
Palo Santo
Palo Santo
Verwendung
Dem Palo Santo, übersetzt heiliges Holz, werden Heilkräfte und die Umwandliung negativer Energien in positive nachgesagt. Der charakteristische Duft des Palo Santos entwickelt sich beim Verglühen des in handgeschnitzte Stäbchen gespaltenen Holzes. Hierfür wird das eine Ende des Stabes angebrannt und es wird so lange am Brennen gelassen, bis etwas Glut gesehen wird. Dann wedelt man es aus und geht mit dem rauchenden Palo Santo durch das vorgesehene Zimmer, um es zu reinigen. Danach legt man es in einem feuerfesten Schälchen ab.
Materialität & Abmessungen
Der Palo Santo- Heiliges Holz ist aus Holz gefertigt. Eine Packung enthält 40-45 g.
Produkteigenschaften
Farbe: natur
Material: Holz